Jacob Taubes‘ nietzscheanische Sicht auf PAULUS Teil I_PDF Taubes PAULUS Teil II_PDF Taubes PAULUS_Teil III PDF
Fortgehn – um der Liebe willen
Wer berühren will, muss sich berühren lassen. Wer berührt werden will, ebenso. Das eine nicht ohne das andere. Beinah fallen Aussage und Ausgesagtes (Inhalt der Aussage) in eins, weil sie selbst schon berühren. Das Wort Berühren berührt, ohne zu berühren
Von Wegen – Eine Spurensuche zu Heideggers antisemitischen Entgleisungen

Im Jahre 1974, als die deutsche Nationalmannschaft den Weltmeistertitel errang, stieg Heidegger nach einem Vortrag über Hegel, die Griechen und ihre Götter in einen Zug von Heidelberg nach Freiburg. Den kompletten Text können Sie sich auch als PDF runterladen.